•   Weine
    • Weine aus Tradition
    • Weine aus Création
    • Weine aus Passion
  • Edelsüße Weine
  • Sekt & Secco
  • Literflaschen
  • Traubensaft
0
Zwischensumme 0
Versand 0
enthaltene MwSt. 0
Gesamt 0
zur Kasse gehen

Unsere Weine

Unsere Weißweine kennzeichnet eine fruchtige, mineralische Note.

Kenner unserer Weine nennen das die „typische Helmstetter-Note“.

Unsere Rotweine lagern in kleinen heimischen Eichenholzfässern, den sogenannten Barriquefässern in unserem Gewölbekeller und reifen dort bis zu Ihrer Vollendung heran. Dieser Keller ist übrigens einen Besuch wert.

Tradition: Das sind unsere Klassiker im Weingut: bodenständig und fruchtig leicht ausgebaut, einfach typisch für unsere Region. Diese Weine sind Alltagsbegleiter, bei einem guten Essen, mit Freunden oder zum Abschluss eines Arbeitstages. Diese Weine von der Lage Bürgstadter Centgrafenberg tragen das „weiße Etikett“.

Création: Hier finden Sie weine aus ausgewählten und ertragsreduzierten ersten Lagen. Wir erzielen nur 60 Hektoliter pro Hektar und verarbeiten den Wein besonders schonend im Keller. Diese Créationen auf hohem Niveau erfreuen jeden Weinliebhaber, der einen besonderen Tropfen zu einem speziellen Anlass sucht. Die Weine von der Lage Bürgstadter Centgrafenberg tragen auch ein „weißes Etikett“.

Passion: Wie der Name schon sagt, diese Weine werden mit Leidenschaft produziert: unsere absoluten Topweine. Nur aus Trauben unserer besten Lagen, mit einem auf das Minimum von 40 Hektoliter pro Hektar reduzierten Ertrag, ist jede Flasche ein echtes Schätzchen. Die schonende Verarbeitung und die kleinen Gebinde sorgen für ein hohes Lagerpotential. Das sind Weine für leidenschaftliche Genießer! Diese Weine von den Lagen Bürgstadter Centgrafenberg und Bürgstadter Hundsrück kennzeichnet das „graue Etikett“.

Wir und unsere Lagen

“
Der Juniorwinzer ist der Kreative im Keller und verantwortlich für die hohe Qualität der Weine.2009 schloss er seine Ausbildung mit dem „Winzermeister“ ab. Er sieht sich als Weinmacher, der um die kleinen Geheimnisse und Kniffe im Weinberg und im Keller weiß. Mit der nötigen Ruhe und Gelassenheit sorgt er dafür, dass die Weine im Glas funkeln und den Gaumen mit den verschiedensten Aromen verwöhnen.
”
Max Helmstetter
“
Sie ist die gute Fee im Vinotel, die bereits beim Empfang der Gäste dafür sorgt, dass sie sich willkommen und wie zuhause fühlen. Den Gästen beschert sie täglich mit dem reichhaltigen, abwechslungsreichen Frühstücksbüfett einen optimalen Start in den Tag. Mancher mag den Frühstückstisch gar nicht verlassen. Und wer einen Blick für nette Details hat, der erkennt, dass die vielen liebevoll gesetzten Dekorationen von Juttas Hand ausgewählt und platziert wurden.
”
Jutta Albrecht
“
Der Seniorwinzer ist der Motor im Betrieb, der sich aber noch lange nicht zur Ruhe setzen will. Er führt die Gäste mit Witz und Sachkunde durch die Weinberge und weckt bei Weinproben die Geschmacksknospen der Kunden. Für ein Schwätzchen mit den Gästen nimmt er sich immer Zeit, hat auf fast alle Fragen eine Antwort. Aber Vorsicht: die Begeisterung für seine Weine ist ansteckend!
”
Erhard Helmstetter
Centgrafenberg
Bürgstadter Centgrafenberg lesen Sie auf unseren Weinflaschen, wenn Sie nach der Weinbergslage suchen.

(Betriebsgröße 3,7 ha)

Mit 58 Hektar ist Bürgstadt das größte Anbaugebiet am bayrischen Untermain und liegt in einem Kessel zwischen Odenwald und Spessart. Hier mündet das Flüsschen Erf in den Main. "Cent" bedeutet „Zehent", der Centgraf trieb für den Erzbischof von Mainz den "zehnten Teil" in Naturalabgaben ein.Die Südhang- und Steillage mit bis zu 40 % Hangneigung verwöhnt die Trauben mit viel Sonne und das werden Sie schmecken.

Der Buntsandsteinverwitterungsböden mit unterschiedlich hohem Lehmanteil ist teilweise steinig. Hier holt sich der Rotwein sein einzigartiges Aroma aus der Tiefe und genießt die anhaltende Wärme, die der Sandstein durch die Sonneneinstrahlung speichert.Dort, wo sich der Sandstein stärker mit fruchtbarem Lehm vermischt, sind die optimalen Lagen für den Weißweinanbau. Dort finden die Reben die feinen mineralischen Stoffe, die für die spezielle „Helmstetter-Note“ sorgen.

Auf dem Centgrafenberg gedeihen die typischen Bürgstadter Weine:Müller-Thurgau, Silvaner, Bacchus, Riesling, Sauvignon-blanc, Weißburgunder, Grauburgunder, Frühburgunder, Spätburgunder und Domina.
Hundsrück
Und wer genauer hinschaut, findet die Weinbergslage „Bürgstadter Hundsrück“.

(Betriebsgröße 1 ha)

Mit nur 7 Hektar ist die Weinlage Bürgstadter Hundsrück „klein, aber fein“Der Name „Hundsrück“ stand schon immer für die besten Weine aus Bürgstadt. Eine Steuerklasseneinteilung von 1688 weist den „Hundsrück“ bereits als Spitzenlage aus.Nach der Verabschiedung des neuen Weingesetzes im Jahr 1971 wurde er wie alle anderen Bürgstadter Lagen, zum Beispiel „Vogelsberg“, die „Hohenlinde“ oder die „Hintere Erf“ zur Großlage Centgrafenberg zusammengefasst.

Seit 2010 wurde der „Hundsrück“ wieder bei der Regierung von Unterfranken als separate Lage in die Weinbergsrolle eingetragen.

Sein steiniger Buntsandsteinverwitterungsboden enthält einen sehr tonigen Untergrund. Die Krume über dem gewachsenen Felsmassiv ist zwischen 0,5 bis 3 m stark. Dieser Boden ist sehr leicht erwärmbar, gut durchlüftet und hat eine sehr gute Wasserführung, die aber keine Fehler bei der Bewirtschaftung verzeiht. Die exponierte Südlage im Talkessel des Maines wird durch die Höhenzüge des Odenwaldes vor kalten Winden und Feuchtigkeit geschützt.

Hier werden 80 % Spätburgunder, 10% Silvaner und 10% Riesling angebaut.
  1. Startseite

Newsletter

Sie können Ihr Einverständnis jederzeit widerrufen. Unsere Kontaktinformationen finden Sie u. a. im Impressum.

Info

  • Impressum
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Versandkosten

Sorten

  • Start
    • Weine
      
      • Weine aus Tradition
      • Weine aus Création
      • Weine aus Passion
    • Edelsüße Weine
    • Sekt & Secco
    • Literflaschen
    • Traubensaft

Mein Konto

  • Persönliche Angaben
  • Bestellungen
  • Rückvergütungen
  • Adressen
  • Gutscheine

Kontakt

Weingut Helmstetter GbR 
Bainweg 1
63927 Bürgstadt
Deutschland 

Tel.: +49 (0)9371 3341
Fax: +49 (0)9371 66237

E-Mail: info@weingut-helmstetter.de

.

 

Newsletter

Sie können Ihr Einverständnis jederzeit widerrufen. Unsere Kontaktinformationen finden Sie u. a. im Impressum.